Ausstellung
bz Basel: Frühes Kino im Museum Tinguely

"Eine sehenswerte Ausstellung widmet sich dem Filmpionier und Unternehmer François-Heri Lavanchy-Clarke (1848-1922)."
von Christoph Dieffenbacher, bz Basel vom 19.10.2022
"Mit seinem wilden Blick unter dem langen, resolut zurückgekämmten Haarschopf muss er einiges an Charisma ausgestrahlt haben. Der Westschweizer François-Henri Lavanchy-Clarke (1848–1922) war auf so manchem Geschäftsfeld engagiert, zudem Philanthrop, Filmimpresario und Selfmademan mit viel Sinn für Eigenwerbung. Von der Schweiz aus vertrieb er etwa den ersten Kinematografen, handelte mit Seife, Schokolade und Automaten – als Multitalent zwischen herkömmlichem Handel und technologischem Wandel.
Nun widmet das Museum Tinguely dem schillernden Filmpionier und Geschäftsmann eine sehenswerte Ausstellung.
[...]
Die Ausstellung im Museum Tinguely rückt die oft verklärte 'Belle Époque' um 1900 – eine Umbruchzeit, die auch in der Schweiz so manches veränderte – dem Publikum multimedial näher: Die damalige Schweiz zwischen Tradition und Aufbruch wird detailliert geschildert, auf Bildschirmen, Fotos, Animationen, Kameramodellen und Papierdokumenten wie Briefen und Karten. Durch eine VR-Brille lassen sich in der Ausstellung sogar Blicke auf ein dreidimensionales Altbasel werfen."